Versions Compared

Key

  • This line was added.
  • This line was removed.
  • Formatting was changed.

In dieser Variante wird eine Integration per Open Catalog Interface (OCI) Version 4.0 zur Verfügung gestellt. Diese ermöglicht eine Übernahme von Warenkörben in die Systeme des Kunden zur Freigabe durch den Kunden. Nach Freigabe werden die entstandenen Bestellungen verpflichtend über simple system an den Lieferanten übertragen.

...

Den Leistungsschein entnehmen Sie bitte dem simple system Katalog

...

, über den auch die Bestellung dieser Dienstleistung erfolgt.

Spezifikation OCI Schnittstelle für die Übermittlung des Warenkorbs

...

NEW_ITEM-CUST_FIELD1 enthält die Warenkorbnummer des Benutzers

Spezifikation Rückschnittstelle

...

 Die Übertragung aller Lieferantenbestellungen an simple system erfolgt in der Regel im SAP Standardformat „ORDERS_05“. Mithilfe der Übertragungsarten

  • FTP, S-FTP Push S-FTP PUSH (Upload durch Kunde auf dem simple system Server)

  • FTP, S-FTP Pull (Abholung durch simple system auf dem Kunden Server)

  • Email

Folgende Vorgaben sind einzuhalten:

  • Kreditorennummer = KB Lieferanten-Nr (siebenstellige 10... Nummer):

    • Die Kreditorennummer des Lieferanten muss innerhalb der Nachricht übergeben werden, damit simple system die Bestellung an den korrekten Lieferanten übertragen kann („Routing“). Dieselbe Kreditorennummer muss innerhalb der Administration unter „Lieferanteneinstellungen“ beim Lieferant gepflegt sein.

    • Pro simple system Zugangsnummer darf eine Kreditorennummer nicht mehrfach vergeben werden.

  • Kundennummer beim Lieferanten

    • Grundsätzlich routet simple system Bestellungen auf eine vom Lieferanten vorgegebene Kundennummer

    • Kundennummern beim Lieferanten können auf Basis eines Kundenprojekts bei besonderer Vereinbarung auch als Teil der Bestellung vom Kunden übermittelt werden. Anhand der Kundennummer steuert der Lieferant dann abweichend, wer Auftraggeber und Rechnungsempfänger der Bestellung ist. Einstellungen des Lieferanten im simple system Staging werden dann ignoriert. 

  • Lieferadressen

    • Lieferadressen können nur auf Kopfebene übergeben werden.

    • Eine Übergabe auf Positionsebene ist nicht möglich, da Lieferanten diese in der Regel nicht verarbeiten können.

  • Artikelnummer:

    • Eine Artikelnummer darf eine Länge von 32 Zeichen nicht überschreiten.

Bestellungen werden an simple system mithilfe eines einheitlichen Users pro Zugang oder, als Zusatzvereinbarung im Kundenprojekt, personalisiert übermittelt. Die Emailadressen der einheitlichen User dienen der Identifikation des Benutzers bei Bestellanlage und dürfen nicht verändert werden. Werden personenbezogene Daten übermittelt, werden automatisch neue User für diese Informationen angelegt, um Vor- und Nachname an den Lieferanten übertragen zu können.

simple system wird Bestellungen, die nicht auf vereinbarte Weise oder im vereinbarten Format erfolgen, abweisen. Die Abweisung erfolgt an eine zentrale Emailadresse, die im Projekt durch den Kunden einmalig vergeben wird. An diese Adressen wird bei Bedarf auch der „Daily Digest“ gesendet, der täglich die Aufstellung der empfangenen Bestellungen zur Endkontrolle durch den Kunden zusammenfasst.  

Referenzspezifikation auf Basis SAP ERP® ORDER_05
Headerinformationen:                                                     

/E1EDKT1/E1EDKT2/TDLINE

Headerkommentar

/E1EDK02[QUALF='045']/BELNR

potentielle Kostenstelle

/E1EDK02[QUALF='021']/BELNR

potentielle Kontierung

/EDI_DC40/CREDAT

Erstellungsdatum

/EDI_DC40/CRETIM

Erstellungsuhrzeit

/E1EDK01/BELNR

Bestellnummer

/E1EDKA1[PARVW='LF']/PARTN

Lieferant

/E1EDK01/CURCY

Währung

/E1EDS01/SUMME

Gesamtpreis

 

Kundennummer KB beim Lieferanten

...

/E1EDP02[QUALF='045']/BELNR

potentielle Kostenstelle

/E1EDP02[QUALF='021']/BELNR

potentielle Kontierung

/E1EDP01/E1EDP19[QUALF='001']/IDTNR

Artikelnummer Kunde

/E1EDP01/E1EDP19[QUALF='001']/KTEXT

Artikelbeschreibung

/E1EDP01/E1EDP19[QUALF='002']/IDTNR

Artikelnummer Lieferant

/E1EDP01/E1EDPT1/E1EDPT2/TDLINE

Positionskommentar

/E1EDP01/MENGE

Menge

/E1EDP01/PEINH

Einheit

/E1EDP01/VPREI

Einheitspreis

/E1EDP01/NETWR

Positionspreis

/E1EDP01/POSEX

externe Positionsnummer

...

/E1EDKA1[PARVW='WE']

Lieferadresse

/E1EDKA1/NAME1

Name

/E1EDKA1/NAME2

Namenszusatz

/E1EDKA1/NAME3

Namenszusatz

/E1EDKA1/STRAS

Strasse

/E1EDKA1/PSTLZ

PLZ

/E1EDKA1/ORT01

Ort

/E1EDKA1/LAND1

Land

/E1EDKA1/ABLAD

Abladestelle

...

E1EDKA1[PARVW='AG']/BNAME

Name

E1EDKA1[PARVW='AG']/ILNNR

E-Mail

E1EDKA1[PARVW='AG']/TELF1

Telefonnummer

 

 

                                                              

...

zur Übermittlung der Bestellung

Rückschnittstelle Bestellung Kunde --> simple system Platform - SAP ORDERS_05